Finanzmanagement für Startups meistern

Mit der Startup Balance Academy entwickeln Gründer in Bern fundierte Kenntnisse in Bilanzierung, Budgetplanung und Liquiditätssteuerung. Praxisorientierte Module und direkte Betreuung durch Expert:innen helfen dabei, finanzielle Stabilität zu schaffen.

Unser Ansatz

Die Startup Balance Academy vereint theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. In interaktiven Workshops erlernen Sie die Grundsätze der Buchhaltung und deren Anwendung im Startup-Alltag.

Durch Fallstudien realer Unternehmen aus der Schweiz und individuelle Projektarbeit festigen Sie Ihr Verständnis und können direkt auf Ihr eigenes Geschäftsmodell übertragen.

Interessante Fakten Wussten Sie, dass über 70% aller Startups in den ersten drei Jahren aufgrund mangelnder Finanzplanung scheitern? Unser Programm zeigt Ihnen, wie Sie dem entgegenwirken können.

Kursübersicht ansehen

Unsere Programme

Die Academy bietet drei Module, die aufeinander aufbauen und sich flexibel kombinieren lassen:

  • Modul 1: Grundlagen der Buchhaltung
  • Modul 2: Budget- und Liquiditätsplanung
  • Modul 3: Fortgeschrittene Finanzanalysen
Kursübersicht ansehen

Warum Startup Balance Academy?

Wir setzen auf einen praxisorientierten Ansatz, der Gründer:innen befähigt, eigenständig ihre Finanzen zu steuern. Persönliche Betreuung und strukturiertes Lernmaterial tragen zu nachhaltigem Lernerfolg bei.

Modul 1

Erlernen Sie die Grundlagen der doppelten Buchführung und legen Sie ein solides Fundament für Ihre Finanzprozesse.

Preise

Modul 2

Planen Sie Budgets und Liquidität präzise, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Preise

Modul 3

Nutzen Sie fortgeschrittene Analysetechniken, um Kennzahlen zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Preise

Bereit für strukturierte Finanzen?

Starten Sie jetzt mit Ihrem ausgewählten Modul und legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

Jetzt Modul wählen
Unser Expertenteam

Lernen von den Besten

Unsere Mentor:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der Startup-Finanzierung und teilen praxisnahe Einblicke direkt aus der Unternehmenswelt.

Team Member

Martin Wyss

Lead Finance Mentor

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Finanzplanung von Technologie-Startups unterstützt Martin Gründer:innen bei der Entwicklung belastbarer Strategien.

Team Member

Laura Meier

Expertin Budgetierung

Laura hat zahlreiche KMUs in der Schweiz bei der Einführung digitaler Budget-Tools begleitet und Know-how in Controlling aufgebaut.

Team Member

Stefan Frei

Analytic & Reporting

Stefan ist Spezialist für Advanced Analytics und zeigt, wie man Daten richtig aufbereitet und interpretiert.

Unsere Funktionen

Interaktives Dashboard
Behalten Sie Ihre Finanzen in Echtzeit im Blick und profitieren Sie von automatisierten Berichten.
Mehr erfahren
Individuelle Beratung
Erhalten Sie persönliche Feedbackrunden und klären Sie spezifische Fragestellungen Ihres Startups.
Mehr erfahren
Community & Netzwerk
Vernetzen Sie sich mit anderen Gründer:innen, tauschen Sie Erfahrungen aus und finden Sie potenzielle Kooperationspartner.
Mehr erfahren

Kostenübersicht

Transparente Preise

Wählen Sie das Modul, das zu Ihrem aktuellen Bedarf passt. Einzelne Kurse können jederzeit hinzugebucht werden.

Preise ansehen
Image
Ihre Adresse

Sonnenbergstrasse 16, 3001 Bern, Schweiz

Telefon

+41763160958

E-Mail

kontakt@startbilanz.com

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00

Kontakt aufnehmen

Vertiefende Lernmaterialien

Innerhalb der Startup Balance Academy erhalten Gründerinnen und Gründer Zugang zu einem umfangreichen Fundus an Lehrmaterialien, die kontinuierlich aktualisiert werden. Dazu gehören ausführliche E-Books, interaktive Tabellen, Videotutorials und praxisnahe Fallstudien aus der Schweizer Startup-Landschaft. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Zusätzlich stehen regelmäßig Live-Webinare zur Verfügung, in denen aktuelle Themen wie Steueroptimierung und Finanzierungsrunden besprochen werden. Um den Lernerfolg zu maximieren, können Teilnehmer:innen Quiz-Module absolvieren und erhalten direktes Feedback auf eingereichte Aufgaben. Ein spezielles Forum ermöglicht den Austausch mit Mentor:innen und anderen Gründerteams, sodass individuelle Herausforderungen gemeinsam gelöst werden können. Auf diese Weise wird ein ganzheitlicher Lernprozess ermöglicht, der sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch praxisorientierte Anwendungsszenarien abdeckt und Teilnehmer:innen befähigt, ihre Finanzplanung nachhaltig zu optimieren.

Erweiterte Unterstützung

Individuelle Hilfe bei komplexen Fragen

Experten-Forum

Treten Sie unserem Experten-Forum bei, um Fragen zu spezifischen Finanzthemen zu diskutieren und von Best Practices anderer Startups zu profitieren.

Forum betreten →

One-on-One Sessions

Buchen Sie persönliche Coaching-Sessions mit unseren Finanzmentor:innen, um gezielt an Ihrem Business Case und Ihrer Budgetstruktur zu arbeiten.

Forum betreten →

Praxisorientierte Bilanz-Workshops

Unsere hochgradig interaktiven Workshops richten sich an Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmensverantwortliche, die ihre Buchhaltungsfähigkeiten praxisnah und zielführend verbessern möchten. Anhand realer Fallbeispiele aus Schweizer Startups erarbeiten Teilnehmende konkrete Bilanzierungsstrategien, erkennen Potenziale in Finanzdaten und lernen, wie sie monatliche Auswertungen effizient erstellen können. Mit unserem erfahrenen Trainerteam arbeiten Sie an Ihrem eigenen Business Case und transferieren erlernte Methoden direkt in den Unternehmensalltag.

Forum betreten →